d2jsp
Log InRegister
d2jsp Forums > Off-Topic > International > Deutsch > Der Offizielle Hobbyköche Thread > Reloaded
Prev13456760Next
Add Reply New Topic New Poll
Member
Posts: 6,727
Joined: Aug 16 2008
Gold: 0.00
Jun 14 2009 03:07am
ich bin auch hobbykoch, kann allerdings nur fertig pizza, nudelgerichte aus der packung, omletten (funktioniern nit immer) und nochn par kleinigkeiten. aber macht recht fun
Member
Posts: 24,927
Joined: Sep 13 2008
Gold: 5,077.50
Jun 14 2009 03:08am
meine mutter nervt mich die ganze zeit, weil ich jetz mein abi fertig hab soll ich ma kochen und so ....

voll nervig xD

aber bin für gute und leckere vorschläge offen :P , damit ich meine mami überraschen kann ^^
Member
Posts: 23,630
Joined: Nov 17 2006
Gold: 6.00
Jun 14 2009 03:35am
rezept fürs eisbacken?
Member
Posts: 11,283
Joined: Jul 29 2007
Gold: 17.00
Jun 14 2009 03:55am
Kroketten



ihr braucht für selbstgemachte kroketten ca. 40 stück

700 g ungeschälte kartoffeln
10 g butter
1 eigelb
kartoffelstärke
mehl
muskat
salz
paniermehl

1. kartoffeln waschen , schälen und im ganzen kochen bis sie weich sind , wichtig hierbei ist das sie ganz bleiben also nicht zerkleinern ! kochen in salzwasser , abgießen trocken dämpfen [ in dem topf ohne wasser auf höchster flamme dampfen lassen bis das wasser verdampft ist ] passieren [ mit einem stampfer ] butter , salz und muskat hinzufügen [ hierbei kommt es auf den geschmack an wieviel man von den gewürzen hinzufügt ]
2. leicht umrühren und das eigelb hinzugeben ist sehr wichtig das ihr nicht wie wild umrührt da die masse sonst hart wird !
3. zu einer rolle rollen mit einem durchmesser von ca. 2 cm
4. portionieren zu 4cm großen stücken
5.panieren erst in mehl , dann im eiweiß zum schluss in paniermehl
6. nachrollen in eine schöne form
7. fritieren bei 170 grad


hoffe es schmeckt euch , ich liebe sie !
ist eine sehr mühsame arbeit aber es lohnt sich und könnt euren freunden / freundin imponieren ^^

Member
Posts: 3,328
Joined: Oct 13 2008
Gold: 36.50
Jun 14 2009 07:03am
Quote (leichenrotzer @ Sun, Jun 14 2009, 11:55am)
Kroketten



ihr braucht für selbstgemachte kroketten ca. 40 stück

700 g ungeschälte kartoffeln
10 g butter
1 eigelb
kartoffelstärke
mehl
muskat
salz
paniermehl

1. kartoffeln waschen , schälen und im ganzen kochen bis sie weich sind , wichtig hierbei ist das sie ganz bleiben also nicht zerkleinern ! kochen in salzwasser , abgießen trocken dämpfen [ in dem topf ohne wasser auf höchster flamme dampfen lassen bis das wasser verdampft ist ] passieren [ mit einem stampfer ] butter , salz und muskat hinzufügen  [ hierbei kommt es auf den geschmack an wieviel man von den gewürzen hinzufügt ]
2. leicht umrühren und das eigelb hinzugeben ist sehr wichtig das ihr nicht wie wild umrührt da die masse sonst hart wird !
3. zu einer rolle rollen mit einem durchmesser von ca. 2 cm
4. portionieren zu 4cm großen stücken
5.panieren  erst in mehl , dann im eiweiß zum schluss in paniermehl
6. nachrollen in eine schöne form
7. fritieren bei 170 grad


hoffe es schmeckt euch , ich liebe sie !
ist eine sehr mühsame arbeit aber es lohnt sich und könnt euren freunden / freundin imponieren ^^


ich liebe kroketten :D werd ich glaub ich ma ausprobieren
Member
Posts: 22,605
Joined: Sep 23 2007
Gold: 1.01
Warn: 40%
Jun 14 2009 07:33am
Orangensorbet mit Wodka

Dieses Rezept sollte gerade in der heissen Jahreszeit gut passen ^_^
Es können auch andere Früchte verwendet werden (Erdbeeren gehen zum Beispiel gut), die dann entweder ausgepresst werden oder einfach zerkleinert werden.

Zutaten
* 2 kg Orangen
* Zucker (je nach Bedarf, hängt von der Süsse der Orangen ab, siehe Zubereitung)
* Wodka

Zubereitung ohne Eismachine
* Orangen auspressen, den Saft filtern oder auch nicht (ich filtere ihn nicht).
* Saft in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen. So viel Zucker zugeben, dass der Saft richtig süss schmeckt, die Säure sollte aber immer noch zu schmecken sein. So lange erhitzen und umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
* Saft auskühlen lassen (entweder bei Zummertemperatur, schneller gehts im Kühlschrank).
* Wodka zugeben - der Saft sollte maximal Zimmertemperatur haben. Bei der Wodkamenge nicht übertreiben, ausser ihr wollt den Alkohol nachher ordentlich spüren :D
* Saft in eine Form geben und ins Tirfkühlfach stellen.
* Nach 2 Stunden herausnehmen und umrühren, anschliessend alle 30-60 Minuten herausnehmen und umrühren, bis die Masse halbfest ist.

Zubereitung mit Eismaschine
* Bis zum Zugeben vom Wodka sind alle Schritte gleich wie bei der Zubereitung ohne Eismaschine.
* Saft in die Eismaschine geben und einschalten. Herausnehmen, wenn die Masse halbfest ist.

This post was edited by tcl on Jun 14 2009 07:34am
Member
Posts: 8,561
Joined: Jun 12 2007
Gold: 300.00
Jun 14 2009 08:51am
langeweile und kein bock auf lernen, also mal sehn... easy standard-essen von mir selbst ^^ ich koch eigtl für mein leben gern (und mittlerweile auch ganz gut), das hier kriegt aber wirklich fast jeder hin



Reis mit Fleisch in Currysauce


eins meiner standardessen, wenn ich grade nicht kreativ bin beim kochen.



- ca. 125g reis pro person; es empfiehlt sich basmati, der schmeckt einfach am besten (liegt wohl daran, dass ich halb iraner bin, und beim reis sehr sehr wählerisch ^^)

- ca. 100 - 150g fleisch pro person; es sind nach oben keine grenzen gesetzt :D hier kann man fast alles benutzen. am besten passen hier aber schwein und huhn. vom schwein kann man quasi alles nehmen, vom huhn am besten brust oder keule. das fleisch kann man entweder ganz mitbraten, oder man schneidet es klein. hier folgen jetzt varianten a) und b)

a) fleisch im ganzen

ok, das geht zB mit schweinefilet (sehr lecker) oder hähnchenbrustfilet. aufpassen, dass das fleisch nicht zu dick ist, sonst wirds innen nicht gar. grade beim huhn nicht zu empfehlen ^^ dicker als 5cm sollte es nicht sein.

andere zutaten:

eine zwiebel (oder eine halbe gemüsezwiebel)
1 becher sahne bzw die gleiche menge kokosmilch (oder 1/2 wenn man nur für 1 person kocht)
1-2 hände voll geschnittene champignons (kann man auch weglassen wenn man die nicht mag)
1/2 banane
1 chilischote (so scharf wie ihr wollt. ich bevorzuge sehr scharfe chilis ^^)
olivenöl, currypulver, pfeffer, salz, etwas rosmarin, zitronengras


der reis wird nebenbei gekocht, timing am besten so, dass beides gleichzeitig fertig wird ^^ die sauce braucht ungefähr 20 minuten

olivenöl in eine beschichtete pfanne, schön heiß werden lassen. fleisch von beiden seiten scharf anbraten, damit sich die poren schließen. wenn das fleisch auf beiden seiten etwas braun ist, zwiebeln dazugeben, hitze etwas regulieren, sonst verbrennen die. die in feine ringe geschnittene chili kann auch schonmal dabei. wenn die zwiebeln langsam glasig werden, kommen die pilze dabei und die kleingematschte halbe banane. das ganze etwas weiterbraten. jetzt ordentlich(!) currypulver in die pfanne, und höchstens noch ne halbe minute mitbraten. aufpassen, dass das fleisch jetzt schon fast gar ist. sahne oder kokosmilch dazuschütten + etwas weniger als die gleiche menge wasser. pfeffer, salz und rosmarin und zitronengras dazugeben. noch ca. 10 minuten köcheln lassen und bissl abschmecken

-> done


b) kleingeschnittenes fleisch

eignet sich für hähnchenkeule oder auch für minutenschnitzel vom schwein. allgemein fleisch, das sonst nicht so viel geschmack hat, würde ich eher nach dieser variante machen


zutagen: wie bei a), und sojasauce + ggf. chilipulver


fleisch in kleine würfel schneiden, ca. 2x2 cm oder etwas weniger. eine schüssel nehmen, in die das ganze fleisch gut reinpasst. in diese schüssel kommen jetzt: pfeffer, salz, olivenöl, sojasauce, etwas curry (nicht alles!), etwas chilipulver. alles gut verrühren. jetzt kommt das fleisch rein. ordentlich durchmischen, sodass das fleisch komplett mariniert ist.
ne runde chillen, das fleisch muss jetzt ca. 15min durchziehen.

der rest geht im prinzip wie a), nur dass man etwas weniger olivenöl in die pfanne gibt zum fleisch anbraten, weil das fleisch ja schon gut öl aufgezogen hat. currypulver kommt auch nochmal dazu, ans fleisch kommt wie gesagt nur wenig. wenn curry zu stark erhitzt wird, wirds nämlich bitter.



bon appetit


übrigens: geflügel MUSS immer komplett gar sein, sonst kanns passieren dass ihr salmonellen kriegt, und dann viel spaß beim scheißen und kotzen

statt currypulver kann man auch currypaste nehmen, da gibts sehr gute (massaman zB)

This post was edited by Prinz_Mob on Jun 14 2009 08:52am
Member
Posts: 11,283
Joined: Jul 29 2007
Gold: 17.00
Jun 14 2009 12:54pm
Ratsherrenschnitzel


4 längliche schnitzel
100 g champignons
100 g schinken
100 g emmentaler
2 eier
mehl
paniermehl
butter
senf


Zubereitung


schnitzel klopfen und in der mitte einschneiden sodaß man es füllen kann , salzen und dünn mit senf bestreichen [ am besten süßen senf ] champignons , käse und den schinken würfeln und im schnitzel füllen , anschließend mit einer fleischnadel fixieren [ einfach " zunähen " ohne faden ] und panieren = erst in mehl dann in ei dann in paniermehl , das ganze zum schluss goldbraun in der butter braten :)

jo das ist mal die jacobskrönung des schnitzel´s ^^

schmeckt sau legga ofc !

This post was edited by leichenrotzer on Jun 14 2009 12:54pm
Member
Posts: 11,283
Joined: Jul 29 2007
Gold: 17.00
Jun 14 2009 01:02pm
Mürbeteig


also mürbeteig ist einer der einfachsten teige

für ein kuchenblech braucht man ca folgende mengen

100 g zucker
200g fett [ butter / margarine ] wie ihr schon seht kann man es ganz einfach verdoppeln es gibt dazu einen netten merksatz :
300 g mehl Zu Feinem Mürbeteig
= Z = zucker / F = fett / M = mehl also in der reihenfolge muss es immer sein also wenn ihr 200 g zucker nehmt braucht ihr 400 g fett und 600 g mehl usw
prise salz
prise vanillie
1 ei





1. zucker , fett und die gewürze verkneten
2. ei zugeben
3.mehr zugeben und zu einem teig kneten wichtig hierbei ist das ihr nicht zulange knetet maximal 10-15 minuten ! sonst wird er brökelig und reisst !
4. 30 minuten kalt stellen in kühlschrank
5. ausrollen und formen je nach gebäck
6. bei 200 grad backen ca. 25-30 minuten je nach ofen
Banned
Posts: 1,740
Joined: May 15 2009
Gold: 0.25
Warn: 80%
Jun 14 2009 01:15pm
Magerquark nach Magerquark's Art

500 g Magerquark
150 ml fettarme milch
250 g frische früchte ( erdbeeren etc )
50 g Zucker
50 g eiweißpulver

alles vermischen und fertig !

danach empfehlen ich es zu treniern.
Go Back To Deutsch Topic List
Prev13456760Next
Add Reply New Topic New Poll